Sportmittelschule
Schulsportprofil
Vorwort:
Lebenslanges Sporttreiben stellt in unserer bewegungsarmen Zeit eine Notwendigkeit zur Steigerung der Lebensqualität dar. Um diesen sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden, passte Kollege Jurcsa Johann mit seinem engagierten Sportteam das neue Schulprofil für die Sporthauptschule Gföhl dem Zeitgeist an.
Das hervorragend gestaltete Sportprofil orientiert sich an den Vorgaben des Lehrplanes für Sportmittelschulen. Vor allem aber überzeugt es durch eine wirklich gekonnte Einbindung der örtlichen Gegebenheiten des Schulstandortes Gföhl.
Überzeugt hat mich auch der „rote Faden“ in der geplanten Aufbauarbeit, der sich harmonisch, kindgemäß steigernd von der ersten Klasse bis zur vierten Klasse der Sporthauptschule durchzieht. Der Zweig der Sporthauptschule hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich von einem „Anhängsel“ zur Qualitätssteigerung an der Hauptschule Gföhl, zu einem richtungsweisenden Element dieser Schule entwickelt und trägt somit sehr elementar zur Sicherung des Hauptschulstandortes Gföhl bei.
Ich bin sicher, dass das Schulsportprofil 2009 zu einer qualitätssteigernden und harmonischen Weiterentwicklung der drei Schulrichtungen – Regelhauptschule, Sporthauptschule und Polytechnische Schule – am Schulstandort Gföhl ganz wesentlich beitragen wird.